
Nachhaltiger Tourismus auf den Galapagos-Inseln
Was Sie wissen sollten und was wir als Unternehmen tun.
Bei Galapatours glauben wir, dass Tourismus eine positive Kraft sein sollte. Die Galápagos-Inseln sind eines der einzigartigsten und empfindlichsten Ökosysteme der Erde und wir sind entschlossen, sicherzustellen, dass jede Kreuzfahrt, die wir anbieten, zu ihrem langfristigen Schutz beiträgt. Als Marktplatz für Galápagos-Expeditionskreuzfahrten arbeiten wir nur mit Betreibern zusammen, die unsere Werte teilen und strenge Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.
Warum Nachhaltigkeit auf den Galapagos-Inseln wichtig ist
Der Tourismus ist sowohl ein Segen als auch eine Herausforderung für die Galapagos-Inseln. Einerseits trägt jeder Besucher zur Finanzierung des Naturschutzes bei. Allein die Eintrittsgebühr für den Nationalpark bringt jährlich über 20 Millionen Dollar ein, die direkt dem Schutz der Land- und Meeresreservate zugutekommen. Andererseits erfordert der Tourismus Infrastruktur: mehr Wohnraum, Energie, Lebensmittelimporte und Abfallmanagement. Deshalb ist es entscheidend, sicherzustellen, dass jeder Besuch so umweltverträglich und vorteilhaft wie möglich ist.
Gut zu wissen: Wir stellen die Nachhaltigkeitsmerkmale jedes Schiffs transparent auf dessen Schiffsseite unter „Nachhaltigkeit“ und „Essen & Getränke an Bord“ dar. Alle Schiffe finden Sie hier.
Unsere Rolle als Marktplatz: Unabhängig, Fachkundig, Selektiv
Wir sind kein Reiseveranstalter. Stattdessen helfen wir dir dabei, Galápagos-Expeditionskreuzfahrten von über 60 lizenzierten Schiffen zu vergleichen und zu buchen, die von 16-Personen-Katamaranen bis zu 100-Personen-Schiffen reichen. Wir überprüfen jeden Anbieter anhand folgender Kriterien:
- Umweltpraktiken: Kraftstoffeffizienz, Abfall- und Wassermanagement, nachhaltige Beschaffung
- Parklizenzierung und Einhaltung der Regeln des Galápagos-Nationalparks
- Zertifizierte Naturführer, ausgebildet und lizenziert von der Parkverwaltung
- Unterstützung der Gemeinde, einschließlich lokaler Einstellungen und fairer Arbeitspraktiken
Ein Erstes auf den Galapagos: Unser Nachhaltigkeits-Fragebogen für alle Schiffe.

In Zusammenarbeit mit der deutschen Zertifizierungsstelle für Tourismus TourCert (wir sind selbst TourCert-zertifiziert) haben wir einen umfassenden Nachhaltigkeitsfragebogen entwickelt – den ersten seiner Art –, um jedes von uns angebotene Schiff zu bewerten und diejenigen Schiffe zu identifizieren und zu unterstützen, die Nachhaltigkeit tatsächlich leben. Wir senden diesen Fragebogen regelmäßig an alle Schiffe und deren betreibende Agenturen. Auf Grundlage der Rückmeldungen erhalten wir tiefere Einblicke in deren Nachhaltigkeitsbemühungen und machen diese Informationen für Sie zugänglich. Diese wegweisende Initiative hilft uns, wirklich nachhaltige Anbieter von denen zu unterscheiden, die noch Verbesserungsbedarf haben.
Kreuzfahrtschiffe auf den Galapagos-Inseln: Nicht das, was Sie denken

Wenn Menschen „Kreuzfahrtschiff“ hören, stellen sie sich oft riesige schwimmende Hotels vor. In den Galapagos-Inseln ist das anders. Die meisten Schiffe, die wir anbieten, sind kleine Yachten oder Katamarane für 16 Gäste, mit einer Besatzung von sechs bis acht Personen. Selbst die größten Schiffe befördern nicht mehr als 100 Passagiere. Das hält den ökologischen Fußabdruck gering und macht das Erlebnis persönlich.
Verantwortungsvolles Reisen: Was Sie tun können

Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Galapagos-Inseln. Hier sind einige einfache, aber wichtige Regeln:
- Verlassen Sie niemals die Wege und bleiben Sie stets bei Ihrem zertifizierten Guide.
- Berühren oder füttern Sie keine Wildtiere, egal wie neugierig oder nah sie sind.
- Hinterlassen Sie keine Spuren: Nehmen Sie nichts mit und lassen Sie nichts zurück.
- Bringen Sie kein Essen auf die Inseln, da dies das Einschleppen invasiver Arten begünstigen kann.
- Wählen Sie ausschließlich lizenzierte Anbieter – wir machen Ihnen die Auswahl leicht.
Unterstützen Kreuzfahrten wirklich nachhaltigen Tourismus?
Ja - wenn es richtig gemacht wird. Wir arbeiten mit Kreuzfahrtbetreibern zusammen, die:
- Einwegplastik an Bord minimieren
- Abwasser recyceln und behandeln
- Lebensmittel lokal beziehen, wenn möglich
- An Aufforstungs- oder Naturschutzinitiativen teilnehmen
Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir berechnen die CO2-Emissionen für jede Reise und bieten vollständige Klimakompensationsmöglichkeiten durch unsere Partnerschaft mit V Social an.
Ihre Reise unterstützt die V Social Foundation.
Die V Social Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die seit mehr als 20 Jahren daran arbeitet, gemeindebasierte Tourismusgruppen zu unterstützen. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und lokalen Entwicklungsbedürfnissen hilft die Stiftung, die lokalen Gemeinschaften an den Orten, die wir besuchen, zu stärken, die Kultur zu bewahren und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um die Selbstverwaltung zu fördern. Viele unserer Reisen beinhalten eine Spende an V Social und unsere Reisenden haben die Möglichkeit, während ihrer Reisen Projekte zu besuchen und die positive Auswirkung des gemeindebasierten Tourismus auf Reisende und Gastgemeinden zu erleben.
Unser Team
Unser Team ist eine leidenschaftliche, internationale Gruppe von Reisebegeisterten, die sich sehr um die Orte kümmern, auf die wir uns spezialisiert haben. Wir glauben, dass das Leben unserer Werte uns besser macht in dem, was wir tun, deshalb nehmen wir regelmäßig Zeit für unternehmensweite Initiativen. Unsere SPASS-Tage stärken unseren Teamgeist durch gemeinsame Abenteuer, während FOKUS-Tage es uns ermöglichen, große Projekte gemeinsam anzugehen. Regelmäßige FAIR-Tage geben etwas zurück an unsere Gemeinden - sei es durch Unterstützung lokaler Wohltätigkeitsorganisationen oder durch Hilfe bei der Reinigung der Umwelt.
Um sicherzustellen, dass wir unseren Verpflichtungen treu bleiben, trifft sich unser engagiertes CSR-Team regelmäßig mit Vertretern, um unsere Praktiken zu überprüfen und sicherzustellen, dass wir unsere Werte in die Tat umsetzen. Wir arbeiten auch eng mit der V Social Foundation zusammen und stellen sicher, dass jede Entscheidung, die wir treffen, vom Management bis hin zu den Operationen vor Ort, im Einklang mit unserem Engagement für verantwortungsvolles Reisen steht.
Wir sind bestrebt, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu schaffen und in das persönliche und berufliche Wachstum unseres Teams zu investieren, um sicherzustellen, dass Leidenschaft und Zweck alles antreiben, was wir tun. Wir leben, atmen und setzen unsere Werte um, und das tun auch unsere Lieferanten und Reiseleiter. Die Verbesserung des Lebens der Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, derjenigen, die mit uns arbeiten, und ihrer Familien ist für uns von größter Bedeutung.



Nachhaltige Reisepraktiken sind von größter Bedeutung, um unseren Planeten für zukünftige Generationen zu schützen. Wir bemühen uns, unseren ökologischen Fußabdruck durch bewusste Entscheidungen zu minimieren, wie etwa sorgfältig geplante Reiserouten, die Förderung von langsamem Reisen durch längere Aufenthalte und die Unterstützung lokaler Wirtschaften.
Deine Reise trägt zum Ventura Conservation Project bei.
Ein Teil Ihres Reisepreises fließt in das Ventura Conservation Project, eine Initiative der V Social Foundation, die 2024 ins Leben gerufen wurde. Das Conservation Project arbeitet mit der lokalen Bevölkerung zusammen, um ihnen die Verantwortung für ihr Gebiet zu übertragen, schützt die Umwelt durch Wiederaufforstungs- und Regenerationsmaßnahmen und bereitet die Gemeinschaft darauf vor, innerhalb von fünf Jahren die Kontrolle über das Projekt zu übernehmen. Ihre Reise trägt somit zum Umweltschutz bei und zeigt eindrucksvoll, wie Reisen eine Kraft des Guten sein kann! Gemeinsam entwickeln wir etwas ganz Besonderes. Bleiben Sie dran für weitere Informationen darüber, wie Sie durch Tourismus einen Unterschied machen.
Ihre Reise achtet die Menschenrechte.
Als aktives Mitglied des Runden Tisches für Menschenrechte im Tourismus , bestätigen wir, dass für alle unsere Reisen und unsere Partner die gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Löhne und Beschäftigung, insbesondere für junge Menschen, eingehalten werden. Darüber hinaus unterstützen wir durch die V Social Foundation aktiv lokale Gemeinschaften bei der Verteidigung von Menschenrechten, indem wir Geschlechtergleichheit fördern, die Fähigkeiten für den Zugang zu qualitativ hochwertigen Arbeitsplätzen aufbauen und die kulturelle Identität stärken, um Diskriminierung zu verhindern. Hier findest du mehr Informationen: https://www.vsocialfoundation.org/de/what-we-do
TourCert Nachhaltigkeitszertifizierung
Wir sind von TourCert zertifiziert und unterziehen uns alle zwei Jahre einer detaillierten Überprüfung aller Geschäftsbereiche. TourCert GmbH ist eine gemeinnützige Organisation für Zertifizierungen im Tourismus und hat es sich zur Aufgabe gemacht, ökologische, soziale und wirtschaftliche Unternehmensverantwortung im Tourismus zu fördern.
Mitglied des Forums Anders Reisen
Das Forum Anders Reisen e.V. ist ein Zusammenschluss von Reiseunternehmen, die sich für nachhaltigen Tourismus einsetzen. Die Reiseerlebnisse, die von ihren Mitgliedern angeboten werden, sind auf Menschen und die Umwelt ausgerichtet, nutzen lokale Ressourcen sorgfältig und gezielt und behandeln fremde Kulturen mit Respekt. Das Forum Anders Reisen wurde 1998 gegründet und hat rund 130 Mitglieder.
Engagieren Sie sich
Verantwortungsbewusstes Reisen ist eine Lebensweise. Die Förderung von Nachhaltigkeit sichert nicht nur den Erhalt natürlicher Wunder und lokaler Kulturen, sondern trägt auch zu einem tieferen Verständnis dafür bei, wie eng wir mit anderen Menschen und der Umwelt verbunden sind.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit, unsere Art des Reisens oder Ihre Möglichkeiten zur Mitwirkung erfahren möchten, sprechen Sie mit Ihrem Reisespezialisten.
- Folgen Sie unserem Engagement für Veränderung, indem Sie den V Social Newsletter abonnieren
- Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich für unseren Newsletter an
- Erleben Sie auf einer unserer Reisen, wie Reisen Gutes bewirken kann!
Barrierefreiheitserklärung
Bei Galapatours setzen wir uns dafür ein, die digitale Zugänglichkeit für alle Benutzer zu gewährleisten, einschließlich Personen mit Behinderungen. Wir bemühen uns, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 auf Stufe AA einzuhalten. Bekannte Einschränkungen der Zugänglichkeit:
- Einige Bilder können keine alternativen Texte enthalten.
- Bestimmte Farbkontraste entsprechen möglicherweise nicht den empfohlenen Verhältnissen.
- Einige Formulare haben möglicherweise keine ordnungsgemäß zugeordneten Beschriftungen.
Wir arbeiten aktiv daran, diese Probleme zu lösen. Wenn Sie auf Zugänglichkeitsbarrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].


































